Über uns

Tina Draszczyk, Dr. phil. (Buddhismuskunde und Tibetologie)
Achtsamkeitslehrerin (MBSR zertif., MSC trained teacher, IMP)

  • Seit 1978 buddhistische Meditationspraxis hauptsächlich in der Tradition des tibetischen Buddhismus
  • Seit 1984 freiberufliche Übersetzungs- und Dolmetschtätigkeit mit bzw. für tibetische Lehrer in verschiedenen buddhistischen Instituten und Zentren in Europa und Asien
  • Seit 1984 freiberufliche Lehrtätigkeit in buddhistischer Philosophie und Meditation
  • Seit 1984 Betreuung des buddhistischen Zentrums der Karma Kagyü-Tradition in Wien
  • 2008-2014 Lektorin am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien
  • Seit 2010 freiberufliche Achtsamkeitslehrerin
  • 2012-2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien
  • Seit 2016 MBSR-LehrerInnnen Ausbildnerin im Rahmen von «Arbor Seminare»
  • Seit 2018 Referentin im Hochschullehrgang mit Masterabschluss: Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen der KPH (Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems)
  • WS 2020 und WS 2021 Gastprofessur am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien, u.a. mit einer Vorlesung zum Thema: "Achtsamkeit im Indo-Tibetischen Buddhismus" sowie "Geistestraining im Buddhismus".

Ausbildung in MBSR bei OASIS, dem Ausbildungssystem des CFM (USA), d. h. dem von Jon Kabat Zinn gegründeten «Center for Mindfulness der University of Massachusetts, USA»

  • 2009 «MBSR-Practicum» mit Melissa Blacker und Florence Meleo-Meyer in Oberlethe, Deutschland
  • 2010 «MBSR in Mind-Body-Medicine» mit Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli, USA
  • 2010 «Teacher Development Intensive» mit Melissa Blacker und Florence Meleo-Meyer in Götzis, Österreich
  • 2012-2014 «Teacher Certification in Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)». Zertifikat: 2014

Fortbildungen in MBSR und abgeleiteten Verfahren

  • 2011 «Der achtsame Weg zur Selbstliebe» Seminar mit Christopher Germer
  • 2011 «Compassionate Presence / Mitfühlende Präsenz» – 8-tägiger Insight-Dialogue-Retreat mit Gregory Kramer, Sharon Beckman-Brindley und Phyllis Hicks für Psychotherapeuten und Menschen, die in anderen helfenden Berufen tätig sind; Götzis, Österreich
  • 2012  «Insight of the Heart» – Seminar zur Fortbildung von MBSR-LehrerInnen mit Saki Santorelli, dem Direktor des von Jon Kabat-Zinn gegründeten «Center for Mindfulness» Massachusets, USA; Freiburg
  • 2012  «Achtsamkeit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft» - Co-Organisation des und Teilnahme am internationalen Kongress in Wien vom 29. Juni - 1. Juli 2012 an der Akademie der Wissenschaft, u.a. mit Jon Kabat-Zinn, Saki Santorelli, Mark Williams, Rick Hanson u.a.
  • 2013  «Fortbildung für MBSR & MBCT-Lehrerinnen: Inquiry, über Präsenz und Neugier in Beziehungen» vom 20.-22. Sept. 2013 mit Florence Meleo-Meyer, Direktorin des  «Center for Mindfulness» Massachusets, USA; Freiburg
  • 2015  «Mindful Self-Compassion (MSC) - Achtsames Selbstmitgefühl» vom 18. - 23. Mai 2015 mit Christopher Germer und Lienhard Valentin; Geras, Österreich
  • 2015  «MBSR in Mind-Body Medicine» A 7-Day Residential Training/Retreat vom 26. Juni - 3. Juli 2015 mit Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli in Nottwil, Schweiz.
  • 2015  «Mindful Self-Compassion Teacher Training  (MSC) - Achtsames Selbstmitgefühl» vom 11. - 17. Okt. 2015 mit Christopher Germer in Kisslegg, Deutschland.
  • 2016 Zertifizierung vom Center for Mindful Self-Compassion (MSC) zum «Trained Teacher»
  • 2017 «Teaching Presence in Relationship» Ein 8-day training program to teach Interpersonal Mindfulness;
    von Metta Programs, USA. Ausbildung durch Phyllis Hicks und Florence
    Meleo-Meyer in Holland.
  • 2019 «Learning to use the MBI:TAC workshop» vom Centre for Mindfulness Research
    and Praxtice, 14.-15. Mai 2019, mit Rebecca Crane in Deutschland.
  • 2019 «Coming to Our Senses» Retreat mit Jon Kabat-Zinn, 7.-12. Juni 2019, Salzburg.
  • 2022 «The Way of Awareness» Retreat mit Jon und Will Kabat-Zinn, 12.-17. Juni 2022, Rankweil.

Fortbildung in achtsamkeitsbasiertem Coaching:

  • 2015-2017 «Psychologie der Veränderung, emotional intelligent coachen» bei Dietz Training und Partner in Deutschland; mit Zertifikat (anerkannt vom Deutschen Bundesverband Coaching).

Gründungsmitglied des MBSR-Verbands Austria


Alexander Draszczyk, Mag., Achtsamkeitslehrer, Übersetzer

  • Seit 1975 buddhistische Meditationspraxis hauptsächlich in der Tradition des tibetischen Buddhismus
  • Seit 1982 Betreuung des buddhistischen Zentrums der Karma Kagyü-Tradition in Wien
  • Seit 1984 Lehrtätigkeit in buddhistischer Philosophie und Meditation
  • Seit 2011 Achtsamkeitslehrer

Mitglied des MBSR-Verbands Austria

Ausbildung in MBSR beim «Center for Mindfulness der University of Massachusetts, USA»

  • 2011 «MBSR-Practicum» mit Melissa Blacker und Florence Meleo-Meyer in Oberlethe, Deutschland
  • 2012 «MBSR in Mind-Body-Medicine» mit Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli in Salzburg, Österreich

Fortbildungen in MBSR

  • 2012 «Achtsamkeit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft» - Teilnahme am internationalen Kongress in Wien vom 29. Juni - 1. Juli 2012 an der Akademie der Wissenschaft, u.a. mit Jon Kabat-Zinn, Saki Santorelli, Mark Williams u.a.
  • 2012 «Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT)» mit Mark Williams, 1.-3. Juli 2012, Wien